Workshop: Historische Lektionen

In den Historischen Lektionen wird gearbeitet. Die Teilnehmenden werden in die Vermittlung des Unterrichtsstoffs aktiv einbezogen. Sie üben sich im Lesen und Schreiben der alten Schriften und schreiben Wörter auf der Schiefertafel, die quietscht wenn der Griffel darauf angesetzt wird. Alte Schulbücher werden vorgestellt. Ein Blick unter den Deckel des Schülerpults zeigt eine vergangene Welt.

Lange war es üblich, dass die Lehrpersonen kontrollierten, ob die Kinder saubere Hände hatten. In den Historischen Lektionen wird auf spielerische Weise auf solche Bräuche eingegangen. Hiebe auf die Finger gibt es aber keine.

Das Miterleben einer Historischen Lektion macht deutlich, wie sehr sich Schule in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten verändert hat.

Historische Lektionen können einzeln oder in Kombination mit dem Workshop «Die Zeit ins Bild gerückt: 150 Jahre Klassenfotos» gebucht werden. Besonders bei grösseren Gruppen empfiehlt sich ein Kombi-Angebot: Eine Hälfte startet mit der Lektion, die andere mit dem Workshop – nach 60 Minuten wird gewechselt.

Kosten Schulen (ausserhalb Kanton Bern)
Kosten Erwachsene (Gruppen)

Anmeldeformulare

Formular Historische Lektion / Workshop für Schulen

Historische Lektion Erwachsene (Gruppen)

Nach oben scrollen