Die Führung bietet einen Einblick in das SchulSchaulager des Schulmuseum Bern – dem zentralen Objektarchiv zur Geschichte des Schulwesens in der Schweiz. Inmitten von rund 80’000 originalen Objekten führt der Weg durch die Materialität der Bildung vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Der Rundgang beleuchtet anhand ausgewählter Sammlungsstücke die Vielfalt schulischer Kulturgeschichte – von Disziplinierungsmitteln über Lehrmittel bis hin zu kuriosen Alltagsgegenständen aus der Schulzeit.
Unsere fachkundigen Guides vermitteln historische Hintergründe, pädagogische Kontexte und überraschende Anekdoten. Dabei steht nicht die Vollständigkeit, sondern die dichte Begegnung mit authentischen Zeugnissen schulischer Vergangenheit im Mittelpunkt.
- Zielgruppe: Schulen (Sek II) und Erwachsene (Gruppen)
- Dauer: 60 Minuten
- Kostenlos für Schulklassen aus dem Kanton Bern
- Ort: SchulSchaulager, Sägstrasse 65, 3098 Köniz
Kosten Schulen (Sek II) (ausserhalb Kanton Bern)
- CHF 100.- Pauschal pro Gruppe
Kosten Erwachsene (Gruppen)
- CHF 150.- Pauschal pro Gruppe
- Plus CHF 5.- Eintrittspreis pro Person
- Gruppengrösse: maximal 10 Personen pro Gruppe, zwei Gruppen gleichzeitig möglich