«Jitz rede-n-ig»

Mai 2021 bis September 2022

Wie sprechen wir miteinander? Wer darf im Klassenzimmer reden – und wer nicht? Die Ausstellung «Jitz rede-n-ig» widmete sich den Themen Reden, Schweigen und Zuhören im schulischen Kontext – damals und heute. Drei inszenierte Inseln luden dazu ein, persönliche Erfahrungen zu teilen, Debattierfähigkeiten zu erproben und über demokratische Teilhabe nachzudenken. Generationenübergreifende Erzählungen warfen Fragen nach Macht, Teilhabe und Kommunikationskultur im Schulalltag auf. Die Ausstellung wurde begleitet von vielfältigen Workshops für Schulklassen, in denen u. a. Redestäbe gebastelt, Debatten geübt und Rollen im Klassenverband reflektiert wurden. Ein digitaler Eröffnungsfilm mit dem Musiker TomTell ermöglichte trotz Pandemie einen stimmungsvollen Auftakt.

Schlussbericht: «Jitz rede-n-ig»
Nach oben scrollen