top of page
Werden Lehrpersonen bald durch künstliche Intelligenz ersetzt? (hybride Veranstaltung)
Werden Lehrpersonen bald durch künstliche Intelligenz ersetzt? (hybride Veranstaltung)

Do., 09. Sept.

|

Bern

Werden Lehrpersonen bald durch künstliche Intelligenz ersetzt? (hybride Veranstaltung)

Vortrag von Beat Schwendimann, Mitglied der GL des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

09. Sept. 2021, 19:00

Bern, Nägeligasse 7, 3011 Bern, Schweiz

Über die Veranstaltung

Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, der Link zur online-Teilnahme wird im Vorfeld kommuniziert.

Künstliche Intelligenzen verändern zunehmend die Lebens- und Arbeitswelt. Auch die Schule setzt sich mit künstlichen Intelligenzen auseinander. Wie sieht die Entwicklung aus? Sind sie eine Bereicherung für die Schule? Werden sie gar einst Lehrpersonen überflüssig machen? Die Entwicklung künstlicher Intelligenzen (KI) macht rasante Fortschritte. Die heutige Generation von Kindern wird mit KI aufwachsen. KI verändert nicht nur den Alltag und die Arbeitswelt sondern auch die Schule. In der Schule werden bereits heute erste Formen von KI als digitale Lehr- und Lernwerkzeuge eingesetzt. Für die Schule stellt sich daher die Frage, ob künstliche Intelligenzen dereinst Lehrpersonen vollständig ersetzen werden. In diesem Vortrag wird Dr. Beat A. Schwendimann die Entwicklung und Bedeutung von KI für die Schule anhand von praktischen Beispielen diskutieren.

Dr. Beat A. Schwendimann hat als Erziehungswissenschaftler innovative Lehr- und Lerntechnologien entwickelt und untersucht. Nach seiner Doktorarbeit…

Eintrittskarten

  • Eintritt

    physische Teilnahme

    10,00 CHF
    +0,25 CHF Ticket-Servicegebühr
    Verkauf beendet
  • Eintritt Lernende/Studierende

    0,00 CHF
    Verkauf beendet
  • Eintritt digital

    digitale Teilnahme

    10,00 CHF
    +0,25 CHF Ticket-Servicegebühr
    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

smblogo_klecks.png
Klecks_türkis.png

© 2024 by Schulmuseum Bern

Schulmuseum Bern, Muhlernstrasse 9, 3098 Köniz

info@schulmuseumbern.ch, +41 31 971 04 07

Das Museumstelefon wird während der Öffnungszeiten für allgemeine Anfragen bedient.

Kontaktperson Ausleihe: Barbara Zoppi, +41 79 653 23 82

Kontaktperson Buchungen: Ursula Egli, +41 79 357 75 03

Kontaktperson Sammlung: Mark Kohler, +41 79 220 15 11

 

Öffnungszeiten MI und SA, 14 – 17Uhr

für Gruppen öffnen wir auch ausserhalb dieser Zeiten

geschlossen am/vom
19.03.2025

05.04.2025 – 21.4.2025 (Frühlingsferien)

05.7.2025 – 10.8.2025 (Sommerferien)

20.12.2025 – 04.1.2026 (Weihnachtsferien)

bottom of page