Aktuelle Sonderausstellung
Jitz rede-n-ig!
Reden. Zuhören. Schweigen.
Wie ist der Redeanteil von Lehrer:innen und Schüler:innen? Wie haben sich Klassenzimmer im Laufe der Zeit verändert und welche Auswirkungen sind diesbezüglich zu sehen? Was berichten Zeitzeugen?
Bei der Suche nach Antworten auf diese und andere Fragen will unsere aktuelle Sonderausstellung helfen, zum Denken anregen und Diskussionen anstossen.
Publikation
Schul-Sachen
Gegenstände von gestern und heute aus dem Schulmuseum Bern
Ein Beitrag zur Materialist von Bildung, Schule und Unterricht
herausgegeben von Hans-Ulrich Grunder und Pia Lädrach
Schulwandbilder, der ‘Schubi-Drucker’, die Schiefertafel, Quisenaire-Stäbchen oder einen Schulranzen kennen wir als Gegenstände aus Unterricht und Schule – erinnern wir uns an ‘Schul-Sachen’?
Unsere letzte Sonderausstellung:
Vom Globus zum Zweikugelfisch. Das Anschauungsobjekt im Naturkundeunterricht
>>>Wir danken unseren Gönnern, Partnern und Sponsoren ganz herzlich!